TV Vreden Karate
Cover overlay

Karate Do - mehr als Sport

Karate Do (Prinzip der leeren Hand, im Sinne von unbewaffnet) ist eine alte asiatische Kampfkunst, die ursprünglichen der waffenlosen Selbstverteidigung diente. Heute gibt es neben dieser traditionellen Ausrichtung den Bereich des Wettkampfkarate. Hier wird Kumite (sportlicher Zweikampf) und Kata (Formenlauf) trainiert. Die Basis für alles, egal ob traditionelle Ausrichtung oder Wettkampf, ist die Grundschule (Kihon).

Karate unterteilt sich in mehrere Stile. In Vreden wird Goju Ryu Karate der Yuishinkan Ausrichtung trainiert. Ein Stil, der harte Techniken (Go) mit weichen, geschmeidigen (Ju) Ausweichbewegungen kombiniert.

Unsere Ausrichtung

Schwerpunkt ist bei uns das traditionelle Karate mit möglichst perfekter Technikausführung. Natürlich ist das ein langer Weg. Aber hier gilt ein Leitgedanke aus dem Karate Do. Der Weg ist das Ziel.

Unser Training besteht aus einem intensiven Aufwärmtraining, der Grundschule und dem Techniktraining am Partner oder einzeln. Besonderer Wert liegt dabei auf einem selbstverteidigungsorientierten Training. Grundlage hierfür ist neben der Karatetechnik eine körperliche Fitness. Um dem individuellen Leistungsstand und Alter gerecht zu werden, legen wir daher Wert auf ein Fitnesstraining, das für die einzelnen Teilnehmer angemessen gestaltet wird.

Regelmäßig werden auch Karatelehrgänge von uns besucht, um Kontakt zur Goju Ryu Szene zu halten und technisch auf dem neusten Stand zu bleiben.

Unsere DAN-Träger

1. DAN

Stefan Buss 
Philipp Haase 
Steffen Haase 
Hendrik Lösing 
Veronika Ösing 
Andrea Schüttert 
Christin Terbrack 
Anna Vehof 
Jens Zimmer 
Marvin Epping

2. DAN
Stefanie Brüggemann 
Manuel Fehmer 
Lena Lentfort 
Andreas Tenbeitel

3. DAN 
Thomas Resing 
Vera Geling

4. DAN
Tobias Gesing

6. DAN
Markus Orszechowski